Bilder zum Schreiben
An manchen Tagen sitzt du vor einem leeren Blatt oder blinkenden Cursor. Die Inspiration lässt auf sich warten. Auch deine Lieblingsmusik bringt dich nicht in die richtige Stimmung. Was dir fehlt, ist ein Anreiz, passende Emotionen, Bilder zum Schreiben!
Bilder sind bei uns in der Schreibgruppe Federreiter immer wieder beliebt, um ins Schreiben zu kommen. Ob Kunstkarten, Landschaften, bebilderte Zitate oder Lebensweißheiten, Bilder erzeugen Emotion. Eine dieser Emotionen kann für dich zum roten Faden werden, um zurück in deinen Text zu finden.
Probiere es aus! Blättere in einer Zeitschrift, online durch Bildkataloge und suche dir ein Motiv, das dich anspricht. Verbinde es mit deinem Text. Was würde die Hauptfigur über den Ort oder die Situation denken?

Bilder transportieren Emotionen
Erinnerst du dich noch an die Collagen aus der Schulzeit? Diese Technik kannst du auch für dein Schreiben benutzen. Bastel dir ein Moodboard, also eine Pinnwand mit passenden Zitaten, Bildern, Farben und Orten, die zu deinem Schreibprojekt passen.
Welche Farben hat dein Held? Deine Heldin? Ist der Bösewicht nur dunkel oder waldgrün? Wie sehen deine Figuren aus? An welchen Orten spielt deine Geschichte? Kann eine Schlucht auch anders aussehen, als die, die du im Kopf hast?
Deine Materialien kannst du online z.B. bei Pinterest sammeln, auf eine Pinnwand heften oder auch auf große Tonpapier- oder Packpapierbögen kleben und verstauen, wenn du sie nicht brauchst.
Wenn du die richtigen Bilder gefunden hast, werden sie dich motivieren, weiterzuschreiben.
Du möchtest mit deiner Hauptfigur Seite an Seite über eine verschneite Hochebene laufen? Dann suche dir ein passendes Bild, pinne es an deinen Schreibplatz und tauche in die Szenerie ab. Riechst du den feuchten Schnee? Spürst du die Kälte?
Schnelle Bilder zum Schreiben
Bilder zum Schreiben einzusetzen, erfordert allerdings ein wenig Training. Nicht immer kannst du die Emotion gleich beim ersten Mal richtig zuordnen und auf deinen Text anwenden.
Ein guter Kompromiss sind daher Schreibübungen. Wir bebildern sie gerne, damit du nicht vor einer Wort-Hürde stehst.
Aus diesem Grund findest du auf unserer Extra-Seite „Schreibübungen“ alle bisher entstandenen Schreibanregungen, die du für Backstories oder für 10-20 Minuten Schreibeinheiten nutzen kannst.
Wenn du wissen willst, wie du die Übungen anwendest und für dich nutzen kannst, erfährst du das in unserem Artikel „Schreibübungen für kreative Autoren„.
Für die Schreibübungen Nr. 1-10 und die Schreibinspirationen Nr. 11-20 gibt es ebenfalls eine ausführlichere Beschreibung in unserem Blog.
Falls du Zitate zur Inspiration und Schreib-Motivation einsetzt bzw. als Ergänzung für deine Schreib-Collage brauchst, dann wirst du hoffentlich auf unserer Galerieseite „Zitate & Schreibtipps“ fündig.
Falls du ein gutes Zitat kennst oder einen tollen Schreibtipp, den du mit anderen teilen möchtest, dann schreib uns über unser Kontaktformular. Wenn es passt, nehmen wir deinen Vorschlag gern in unsere Sammlung auf.
