Wir Federreiter sind von dem positiven Effekt von Schreibübungen überzeugt und setzen sie seit Jahren bei unseren Treffen ein, um uns “warmzuschreiben”.
Diese Übungen aus dem Kreativen Schreiben ermöglichen es dir, kurze Zeitfenster zu nutzen, ohne dass du dir vorher Gedanken über ein Thema oder einen Plot machen musst.
Wie du Schreibübungen anwendest
Such dir eine Schreibidee aus, stell dir einen Timer und schreib einfach drauf los. Je öfter und je mehr Übungen du absolvierst, desto leichter wird es dir fallen, auf “Befehl” zu schreiben.
Selbst wenn dir eine Übung nicht liegt, probiere sie aus. Du hast nichts zu verlieren und wer weiß, vielleicht überrascht du dich!
Das schöne an diesen Schreibideen – da sie nur kurz sind, kannst du sie während der Bahnfahrt, im Cafe oder zwischen zwei Terminen ausprobieren.
Federreiter Schreibübung Nr. 1 Das Foto seines Lebens. Über welches Motiv freut sich der Fotograf?
Federreiter-Schreibübung Nr. 2: Womit kann die Hauptfigur in deinem Text nicht umgehen? Was treibt sie in den Wahnsinn und warum?
Federreiter Schreibübung Nr. 3 Seine Welt änderte sich an einem Donnerstagnachmittag. Was passiert? Welches Ereignis ist so gravierend, dass danach alles anders ist?
Federreiter Schreibübung Nr. 4: Du erhälst eine anonyme Nachricht mit einer Wegbeschreibung auf deinem Handy. Triff mich um 19 Uhr. M.
Federreiter Schreibübung Nr. 5: Du hättest es niemals hören sollen.
Federreiter Schreibübung Nr. 6: Beschreibe eine Szene bunt, wild, übertrieben, dramatisch wie in einer Telenovela.
Federreiter Schreibübung Nr. 7: Du bist unsichtbar.
Federreiter Schreibübung Nr. 8: Schreibe über eine Herausforderung.
Federreiter Schreibübung Nr. 9: Geflüchtet.
Federreiter Schreibübung Nr. 10: Wo ist die Braut?
Federreiter Schreibübung Nr. 11: Er stand plötzlich da, beobachtete uns …
Federreiter Schreibübung Nr. 12: Du bist unter Wasser
Federreiter Schreibübung Nr. 13: Triff deine Hauptperson. Worüber unterhaltet ihr euch?
Federreiter Schreibübung Nr. 14: Schreibe eine Produkt-Rezension über ein Traumtor.
Federreiter Schreibübung Nr. 15: Der Zug fährt ab nach …
Federreiter Schreibübung Nr. 16: Beschreiben eine Frucht. Aussehen, Konsistenz, Geschmack
Federreiter Schreibübung Nr. 17: Neben der verlassenen Hütte im Wald führt ein gut getarnter Schacht in die Tiefe
Federreiter Schreibübung Nr. 18: Es ist ein ganz normaler Morgen … nur wird es nicht hell. Es bleibt Nacht!
Federreiter Schreibübung Nr. 19: Welche Angst hat die Hauptperson in deiner Geschichte in ihrem Leben überwunden? Was hat sie daraus gelernt?
Federreiter Schreibübung Nr. 20: Er kann die Menschen mit seiner Stimme kontrollieren, aber es funktioniert nicht bei jedem. Warum nicht?
Federreiter Schreibübung Nr. 21: Schreib diesen Satzanfang weiter: Alles änderte sich, als sie mich in ihre Mitte nahmen.
Federreiter Schreibübung Nr. 22: Nimm einen deiner Texte und ändere für einen Abschnitt das Genre. Also z.B. von Krimi zu Science Fiction.
Federreiter Schreibübung Nr. 23: Gehe nicht in den Wald
Federreiter Schreibübung Nr. 24: Es ist Weihnachten. Du kannst nicht zu Hause bei deiner Familie sein. Was machst du?
Federreiter Schreibübung Nr. 25: Sie war auf der Party angekommen und fasziniert von der einzigen Person, die eine Maske trug.
Federreiter Schreibübung Nr. 26: Er hatte sie noch nie zuvor gesehen, aber sie erwiderte seinen Kuss.
Federreiter Schreibübung Nr. 27: Die Tür stand offen, obwohl ihm sein Großvater den einzigen Schlüssel überlassen hatte.
Federreiter Schreibübung Nr. 28: Wann, wo oder wie kannst du am besten entspannen?
Federreiter Schreibübung Nr. 29: Auf dem Dachboden entdeckst du einen Schatz. Welchen?
Federreiter Schreibübung Nr. 30: Niemand außer mir hörte das Geräusch. Ein leises Pochen. Es erklang immer, wenn …
Federreiter Schreibübung Nr. 31: Beschreibe diese Situation: Vor dem Gewitter
Federreiter Schreibübung Nr. 32: Wenn deine Seele mit einem Tier verbunden wäre. welches wäre das und warum?
Federreiter Schreibübung Nr. 33: Schreibe eine Szene in der Panik eine Rolle spielt, ohne Panik oder verwandte Wortformen wie z.B. Furcht, Angst, Beklemmung, Bammel, Schreck … zu verwenden
Federreiter Schreibübung Nr. 34: Schlagzeile in den Nachrichten: “Der Wald tötet die Menschen”. Was hat es mit dieser Meldung auf sich? Was verbirgt sich dahinter?
Federreiter Schreibübung Nr. 35: Die Rettung kam in letzter Sekunde …
Federreiter Schreibübung Nr. 36: So schnell er auch lief, die Erinnerung an … holte ihn immer wieder ein.
Federreiter Schreibübung Nr. 37: Lange hielte sie sich im Hintergrund, doch dann tauchten Sie auf Straßen und in Gärten auf, drangen in Gebäude ein. Die Wölfe kommen!
Federreiter-Schreibübung Nr. 38 – Bei Renovierungsarbeiten findest du eine Tür hinter der Tapete und entdeckst einen versteckten Raum. Was erwartet dich dort?
Federreiter-Schreibübung Nr. 39 – Was ist völlig unmöglich? Denke dir 5 Situatuionen aus und lasse eine davon in einem Text real werden. Vielleicht als Zeitungsmeldung?
Federreiter Schreibübung Nr. 40 – Beschreibe den perfekten Sommertag
Federreiter Schreibübung Nr. 40 Beschreibe den perfekten Sommertag
Federreiter Schreibübung Nr. 41 – Was hast du zuletzt geschenkt bekommen und ist dir noch immer in Erinnerung? Warum? Lag es an dem Geschenk? An der Person? An dem Anlass?
Federreiter Schreibübung Nr. 42: An diesem Tag ist alles schief gelaufen. Und nun das! Die einzige Straße zu deinem Ziel ist gesperrt.
Federreiter Schreibübung Nr. 43: Schreibe ein Märchen oder eine Geschichte für ein Kind, in dem ein weißes Kaninchen vorkommt.